KONTAKT:
Meidl Reisen
Getzersdorf 23
A-3143 Pyhra
Telefon: +43 2745 2277
office@meidlreisen.at
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
07.30 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag 07.30 – 12.00 Uhr
Erleben Sie Mähren mit barocken Schlössern, charmanten Städten, kulinarischen Genüssen und regionalen Spezialitäten – Geschichte und Genuss vereint in einer unvergesslichen Reise!
1. Tag: Anreise
Fahrt von St. Pölten über Mistelbach - Mikulov, hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung, von der Sie die bis zur Heimreise begleitet werden - nach Slavkov mit Besichtigung des Schlosses. Das Schloss Slavkov-Austerlitz ist eines der größten Barockdenkmäler wird Sie nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine interessante Geschichte überraschen. Kaiser Napoleon Bonaparte feierte hier im Dezember 1805 seinen Triumph, nachdem er auf einem nahe gelegenen Schlachtfeld Armeen europäischer Mächte besiegt hatte. Anschließend erwartet Sie eine kleine Führung durch die Brauerei Slavkov. Die Bierhalle der Brauerei Slavkov befindet sich in einem ruhigen Teil der Stadt Slavkov u Brna. Hier werden tschechisches Bier, aber auch Biere verschiedener Sorten und Stile, untergärig und obergärig, ungefiltert und nicht pasteurisiert gebraut. Danach Weiterfahrt nach Olmütz in das 4**** Hotel Clarion Olmütz. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Anreisetag ausklingen.
2. Tag: Svety Kopecek - Olmütz - Lostice
Am Vormittag steht die Besichtigung des Wallfahrtsortes Sväty Kopecek mit der Kirche Hl.Maria am Programm. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von Olmütz (Olomouc) erstreckt sich die ausgedehnte Wallfahrtsanlage von Svatý Kopeček (Heiligenberg), die schon seit Jahrhunderten aus der Landschaft nicht wegzudenken ist. Rückfahrt nach Olomouc, dem kulturellen Zentrum Mährens mit einer tausenjährigen Tradition (Stadtrundgang, Mittagessen & Freizeit). Danach Fahrt nach Lostice, dem Herkunftsort der weltnbekannten Ölmützer Quargel (Besichtigung & Kostprobe). Die Olmützer Quargel wurden erstmals im 15. Jahrhundert erwähnt. Sie werden aus Sauermilch in einem natürlichen Zwei-Phasen-Reifungsprozess hergestellt. Ihren einzigartigen Geschmack verdanken sie den natürlichen Gegebenheiten der Hanna-Region, die von Auenwäldern und Grundwasser aus Kalksteinboden geprägt ist. Rückfahrt nach Ölmutz, Freizeit in der Stadt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Straznice & Cejkovice
Nach dem Frühstück Fahrt nach Straznice und Besichtigung des größten Freilichtmuseums in Tschechien. Die Einzigartigkeit des Museums, das die traditionelle Architektur, Wohn-und Lebensweise in den vertretenen Regionen vorstellt, wird durch das für dieses Gebiet typische Thema Weinbau unterstrichen. Die Weinbergausstellung zeigt den Weinbau seit den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart und stellt die einzige Ausstellung ihrer Art auf dem Gebiet der Tschechischen Republik dar. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Cejkovice mit Besichtigung der Firma Sonnentor. Seit 1992 lacht die SONNENTOR Sonne über Tschechien. Denn so lange schon gibt es das Tochterunternehmen in Čejkovice. Die Führung wird mit Kaffee und Kuchen abgerundet. Anschließend treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heirmeise an.
Clarion Congress Hotel Olomouc 4****
Das Clarion Congress Hotel Olomouc wird im Urlaub oder auf Dienstreise zu Ihrem zweiten Zuhause werden. Alle Höhepunkte sind nur wenige Minuten von hier entfernt. Die barocke Altstadt der mährischen Metropole, Restaurants, Geschäfte und weitere Touristen-Highlights warten darauf, entdeckt zu werden.
Die freundlichen Zimmer sind mit Klimaanlage, Badewanne, Fön, Kühlschrank, LCD-TV, Kaffee- und Teestation sowie Safe ausgestattet.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für das von Ihnen gebuchte Reiseziel!
Aktuelle Informationen finden Sie hier: www.bmeia.gv.at
Der Führerschein ist kein gültiges Reisedokument!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!
Informationen zur Reiseversicherung finden Sie hier:
www.europaeische.at
Herzlich willkommen in Olmütz!
Wir laden Sie ein, diese historische Stadt in der Region Mähren, Tschechien, zu erkunden. Olmütz, auch bekannt als Olomouc, ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Atmosphäre.
Olmütz ist die sechstgrößte Stadt in Tschechien und hat eine Bevölkerung von etwa 100.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Osten des Landes und ist das kulturelle und administrative Zentrum der Region Mähren.
Das Klima in Olmütz ist kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eine malerische Kulisse bietet.
Die Stadt Olmütz ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden, Plätzen und Kirchen geprägt ist. Der Hauptplatz, Horní náměstí, ist einer der größten Marktplätze in Europa und beherbergt das beeindruckende Rathaus mit seiner astronomischen Uhr, die zu den ältesten der Welt gehört.
Die Erzdiözese von Olmütz ist Sitz des Erzbischofs und hat eine wichtige religiöse Bedeutung. Der Dom von St. Wenzel und St. Bartolomäus ist ein architektonisches Meisterwerk und ein wichtiger Pilgerort.
Die regionale Küche in Olmütz ist herzhaft und deftig. Probieren Sie lokale Gerichte wie "tvarůžky" (eingelegte Käse), Knödel und traditionelle Fleischgerichte. In den gemütlichen Restaurants und Gaststätten der Stadt können Sie die tschechische Küche in vollen Zügen genießen.
Olmütz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von historischen Hotels bis hin zu modernen Gästehäusern.
Die Stadt Olmütz ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit und das Erbe Tschechiens erleben möchten. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Olmütz verzaubern!