Bitte warten

3 Tage Süd- & Oststeiermark - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2529639 merken
teilen
Österreich | Steiermark, Südoststeiermark | Weiz, Bad Radkersburg

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise durch die Oststeiermark! Vom malerischen Stubenbergsee geht es zum Apfelland Alpakahof, wo Sie Alpakas entdecken. Weiterführend erwarten Sie Schlossführungen und kulturelle Highlights in Bad Radkersburg.

3 Tage ab € 424,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 10. Aug. - Mi, 12. Aug. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 424,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Oberösterreich 7192: Meidl

Reiseprogramm

1.Tag: Stubenbergsee & Apfelland Alpaka
Sie beginnen Ihre Reise mit der Fahrt zum Stubenbergsee. Mit ca. 40 ha Wasserfläche zählt der Stubenbergsee zu den größten und wärmsten Badeseen des Landes. Rund um den im Sommer angenehm warmen See, führt ein circa 3 Kilometer langer Rundweg, ideal für einen Spaziergang. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Apfelland Alpakahof. Im oststeirischen Hügelland, inmitten von Obstgärten und Weinbergen, befindet sich die Alpakazucht. Entdecken Sie in familiärer Atmosphäre die besondere Welt der Alpakas und erfahren Sie Wissenswertes über die Zucht und die Haltung  bei einem kleinen Spaziergang durch die wunderbare Obstlandschaft in Gschmaier. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Einblick in die Vielfalt der Produkte. Anschließend Weiterfahrt nach Weiz zum 4**** Hotel Allmer – Zimmerbezug und Abendessen.

2.Tag: Schlösserstraße in der Süd- Oststeiermark
Am Vormittag erwartet Sie eine Schlossführung durch das Schloss Kornberg. Schlossbesitzer Konsul Mag. Andreas Bordeaux ermöglicht exklusive Einblicke in die Privaträume von Schloss Kornberg. Dazu gibt es geschichtliche Hintergründe der Familie sowie amüsante Anekdoten vom Hausherrn selbst. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Bad Radkersburg. Ein Rundgang durch die historische Altstadt mit arkadenhöfen, prahtvollen Renaissancebauten und die mittlealterlichen Stadtmauer zeigen einen faszinierenden Blick auf dieses historische Juwel - Kultur die sich sehen lässt! Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen im Hotel.

3.Tag: Harter Teichschenke & Heimreise 
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Großhart zur Harter Teichschenke. Sie werden mit 200 Pferdestärken im wetterfesten Zigeunerwagen durch die Thermenregion und durch das Apfelland gefahren. Die Route geht über Bad Waltersdorf, Hunderwassertherme Bad Blumau, älteste Eiche Europas, Kerzenland Bad Waltersdorf, Kneipp-Aussichtsturm Auffen und endet mit einer genussvollen Buschenschankjause. Anschließend treten Sie gut gestärkt die Heimreise an.

Hotel Restaurant Allmer 4****
Der Ort Weiz in der Oststeiermark ist die ideale Mischung aus zentraler Lage und grüner Erholung. Also perfekt, um die Oststeiermark zu erkunden. Unsere gemütlichen Zimmer bieten für jeden Anlass die passende Unterkunft. Egal ob für Business-Meetings, Familienfeiern, eine entspannte Auszeit zu zweit. Die Geschichte der Familie Allmer in der Gastronomie beginnt bereits im Jahr 1920 als Urgroßvater, „Franz, der Erste“ auf der Weizer Wegscheide ein Landgasthaus eröffnet. Über die Jahrzehnte hat sich unser Haus vom einfachen Landgasthaus zum Vier-Sterne-Betrieb entwickelt, dessen wichtigste Grundlage nach wie vor die Familie ist.

Zimmerausstattung
Jedes der Zimmer wurde mit viel Liebe zum Detail geplant und eingerichtet. Warme und gemütliche Farben schaffen eine Wohlfühloase für unsere Gäste. Weitere Ausstattung: Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, SAT-TV in zehn Sprachen, Telefon, Zimmer-Safe, High-Speed-Internet, hochwertige Holzmöbel, warmer Parkettboden
 

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Allmer liegt im Zentrum von Weiz, direkt am Hauptplatz und in idealer Lage für Ausflüge in die Oststeiermark. Die 89 gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Safe, Minibar, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar sowie einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum.

www.hotel-allmer.at
Tel.: +43 3172 2258

Städte

Weiz ist in vielerlei Hinsicht ein Zentrum der Lebensenergie. Ein Blick auf die Stadt und ihre umliegende Region zeigt die Vielfalt an gelebter, aufgewandter, eingebrachter oder umgesetzter Energie, die den Menschen ein lebenswertes Heute ermöglicht.Historische Rückblicke ins nahe oder ferne Gestern bietet die Altstadt rund um den Tabor, aber auch die barocke Wallfahrtskirche. Zeitgenössische Ausblicke verspricht das Kunsthaus. Genussvolle Augenblicke sichert die vielfältige Gastronomie ebenso wie das dichte Programm an Festen und Veranstaltungen.Aufregende Einblicke gewähren die Tropfsteinhöhlen in der Umgebung. Und erhellende Lichtblicke (nicht nur auf die Weihnachtsbeleuchtung!) sind in der Energiestadt Weiz das ganze Jahr über an der Tagesordnung.

Bad Radkersburg (slowenisch Radgona) ist eine Stadtgemeinde mit 3160 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im österreichischen Bundesland Steiermark im Bezirk Südoststeiermark und im Gerichtsbezirk Feldbach.
Einzigartiger Urlaub in Bad Radkersburg

Kommen Sie auf die Sonnenseite des Lebens! Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden versprühen ein südliches Flair in der Altstadt. Die 700 Jahre Altstadt verzaubert Sie mit ihren romantischen Renaissance-Bauten, idyllischen Gassen, Arkadenhöfen und netten Cafés.

Über die Gründung Radkersburgs gibt es keinen schriftlichen Nachweis. Erstmals urkundlich genannt 1182 als „Rakerspurch“. Bevor die Stadt überhaupt den Namen Radkersburg erhielt, gehörte sie zu den wichtigsten Handelswegen in der Steiermark. Sie wurde 1265 als „Markt“ angesehen. Handwerk hat hier eine lange Tradition. Besonders Schmiede sind seit Jahrhunderten hoch angesehen. Auch Fassbinder waren in Radkersburg beheimatet. Die Bindergasse war die Zunft der Fassbinder.

Die alten Bauwerke werden bis heute sorgsam gepflegt. Die Stadt erhielt 1978 die Europa-Goldmedaille für Denkmalschutz und Denkmalpflege.

Durch die Nähe zu den Ländern Slowenien, Ungarn und Kroatien liegt die Region Bad Radkersburg im Zentrum eines Vierländereck: Ein idealer Ausgangspunkt für einen Tagesausflug in die Weinbaugebiete der Nachbarländer oder in die slowenische Landeshauptstadt Marburg.

Am Hauptplatz Bad Radkersburg befindet sich das Wahrzeichen der Stadt, der Rathausturm. Der obere Teil wurde durch Feuer zerstört und 1806 wieder aufgebaut. Sie finden auch die Mariensäule am Hauptplatz, die an die Pestplage erinnert.
www.badradkersburg.at

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im Luxusbus
  • 2x Nächtigung im Hotel Allmer
  • 2x Energiereiches und reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 2x Halbpension mit 3-gängigem Abendmenü und Salat
  • GenussCard Oststeiermark
  • Begrüßungsgetränk
  • Führung Apfelland Alpaka
  • Eintritt & Führung Schloss Kornberg
  • Altstadtrundgang Bad Radkersburg
  • Thermen Kulturprogramm Harter Teichschenke (inkl. Buschenschankjause)
  • Ortstaxen

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise