KONTAKT:
Meidl Reisen
Getzersdorf 23
A-3143 Pyhra
Telefon: +43 2745 2277
office@meidlreisen.at
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
07.30 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag 07.30 – 12.00 Uhr
Erleben Sie einen entspannten Tagesausflug in die ungarische Stadt Mosonmagyaróvár! Nur wenige Kilometer hinter der österreichischen Grenze erwartet Sie ein charmantes Heilbad mit historischem Ortskern, einer imposanten Burg und herzlicher Gastfreundschaft. Die Therme Mosonmagyaróvár ist ein beliebtes Ziel für Kurgäste aus Österreich – ideal für Erholung und Wohlbefinden.
Tagesfahrt in die ungarische Stadt Mosonmagyarovar.
Abfahrt: 07.00 Uhr Bahnhof St. Pölten
Rückfahrt: 16.20 Uhr ab Therme
Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für das von Ihnen gebuchte Reiseziel!
Aktuelle Informationen finden Sie hier: www.bmeia.gv.at
Der Führerschein ist kein gültiges Reisedokument!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!
Informationen zur Reiseversicherung finden Sie hier:
www.europaeische.at
Mosonmagyaróvár
Mosonmagyaróvár ist eine charmante Stadt in Ungarn, die sich in der Region Westtransdanubien befindet. Sie liegt an der Grenze zu Österreich und der Slowakei, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Győr. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und ihre historische Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Mosonmagyaróvár war einst ein wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt, was sich in der Architektur und den kulturellen Einflüssen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt ist berühmt für ihre Thermalbäder, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen, und für ihre gut erhaltenen historischen Gebäude, die die Geschichte der Region widerspiegeln.
Daten & Fakten
Mosonmagyaróvár hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern. Die Stadt bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle, was sie zu einem attraktiven Wohnort und Reiseziel macht.
Mobilität
Die Mobilität in Mosonmagyaróvár ist gut organisiert, und die Stadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Mosonmagyaróvár mit Győr und anderen umliegenden Städten verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Budapest, Wien und anderen Städten in Ungarn und Österreich bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Mosonmagyaróvár spiegeln die traditionelle ungarische Küche wider. Die Stadt ist bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, darunter „Halászlé“ (Fischsuppe) und „Gulyás“ (Gulasch). In den lokalen Restaurants können Besucher auch andere ungarische Gerichte wie „Lángos“ (frittierter Teig) und „Töltött Káposzta“ (gefüllte Kohlrouladen) genießen. Die Stadt hat auch eine Vielzahl von Cafés und Bäckereien, die köstliche ungarische Backwaren und Desserts anbieten.
Sehenswürdigkeiten
Mosonmagyaróvár bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturellen als auch historischen Wert haben. Eine der Hauptattraktionen ist die „Burg von Mosonmagyaróvár“, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Region spielte. Die Burg ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Ein weiteres Highlight ist die „St. Margarethen Kirche“, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und zieht viele Besucher an.
Die Stadt hat auch eine lebendige Kulturszene, mit verschiedenen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden, darunter das „Mosonmagyaróvári Fesztivál“, das lokale Künstler und Musiker präsentiert. Diese Veranstaltungen tragen zur kulturellen Identität der Stadt bei und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Insgesamt bietet Mosonmagyaróvár eine angenehme Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv ist.